Digitales Kiez-Labor – 03.12.20: Meldet euch an und macht mit!!!
Am Donnerstag, den 3. Dezember 2020 von 14 -17 Uhr findet das erste Digitale Kiez-Labor im Medienzentrum Pankow statt.
Es werden Möglichkeiten und Erlebnisinseln angeboten, die uns praxisnah auf dem Weg unterstützen können: ein Repair-Cafe aufbauen, Digitalscouts als Begleiter trainieren und eine Stadtteilmöbelierung entwerfen, um den Kiez mit Bürgerbeteiligung lebenswürdig weiterzuentwickeln.
Repair-Cafè
Der Gedanke ist, selbst defekte Geräte oder Gegenstände kostenlos und unter der Anleitung von Expert*innen wieder funktionsfähig zu machen. Es wird gemeinsam geschraubt, gelötet und geleimt. Die technischen Expert*innen leisten Hilfe zur Selbsthilfe – durch gemeinsames Reparieren wird das Bewusstsein für die Wertigkeit von Produkten und die Belastung der Umwelt durch steigende Produktion, Wachstum und Konsum geschärft.
Kiez virtuell abbilden und mitgestalten
Es gibt Software-Anwendungen, mit der wir Produkte entwerfen können: Holzprodukte, wie Spielgeräten, Banklatten, Bänken, Tischen, Abfallbehältern, Ascher, Fahrradständern, Pflanzgefäßen, Hundetoiletten inkl. Zubehör, Fassadenverkleidungen, Terrassendielen oder Beplankung für Fußgängerbrücken, Sonnensegel, über Verkehrstechnik, Fundament-Systemen, aber auch Sonderanfertigungen wie Spielgeräte oder Stadtmobiliar können entwickelt werden.
Dies ist eine Kooperation des Schülerunternehmens der Gustave-Eiffel-Schule, des Nachbarschaftstreffpunkts KulturMarktHalle und des Medienzentrums Pankow. Um Schüler*innen gegenseitig individuell Hilfe anbieten zu können, werden interessierte Schüler*innen zu Digitalscouts ausgebildet. Diese bieten Tutorials in Form von Peer-2-Peer Learning, als auch durch selbst erstellte Tutorialvideos an. Bei Interesse könnte dieses Unterstützungsangebot für anfallende Fragen und technischen Support möglicherweise auf Menschen aus dem Kiez erweitert werden
Medienzentrum Pankow
Als Kompetenzzentrum für Digitalisierung und Medienbildung ist das Medienzentrum Pankow ein offenes Haus für Jung und Alt im Kiez. Neben unseren Medienwerkstätten (Grafik/Foto, Audio/Video, IT/Gaming und Making) gibt es praxisnahe Kurse und Informationsveranstaltungen für ALLE. Das Team berät und unterstützt mit KnowHow und Technik bei Projekten und steht für Fragen zu digitalen Medien zur Verfügung.
Die Abstandsregeln gelten auch bei uns im Haus und ihr könnt nicht kommen, wenn ihr euch nicht gesund fühlt.