Fachtagung zur Wiedereröffnung des Medienzentrums
Sehr geehrte Damen und Herren,
„Reality is broken“ – Robotics, Making, Coding und Gaming in den neu gestalteten Räume des Medienzentrums Pankow – der Umbau ist abgeschlossen. Damit setzen wir die erfolgreiche Arbeit im Rahmen des Landesprogramms jugendnetz-berlin als Medienkompetenzzentrum fort.
Wir laden Sie ein in unsere offenen Medienwerkstätten. Erleben Sie, wie wir junge Menschen in ihrer Freizeit, auf ihrem Weg in Ausbildung oder Beruf begleiten. Unser Ziel: Chancen der Digitalisierung nutzbar machen, Kenntnisse und Kompetenzen für eine Selbstbestimmtheit in der digitalen Welt vermitteln. Wir freuen uns auf Ihre Impulse und unsere gemeinsame Arbeit in der Zukunft.
Der Tagesablauf im Detail
09.00 Uhr
Feierliche Eröffnung der Jugendeinrichtung und des Medienzentrums durch den Staatssekretär für Wohnen Sebastian Scheel (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen), Begrüßung durch die Bezirksstadträtin für Jugend, Wirtschaft und Soziales Rona Tietje und Christine Scherer, Geschäftsführerin der WeTeK Berlin gGmbH
09.30 Uhr
Führungen durch die Medienwerkstätten und Einführung in das Angebot des Hauses
10.00 Uhr
Beginn der Fachtagung
10.15 Uhr
Impulsvortrag von Anke von der Heide (Wissenschaftlerin, Digitale Innovatorin für Bildung und Stadtentwicklung)
11.00 Uhr
Einblicke in die digitale Kompetenzvermittlung:
- Reality Is Broken – Foto- und Videoexperimente vor dem Greenscreen
- A Robot’s Brain – Programmierung eines eigenen Roboters für ein Racing
- Code Your School – Einstieg ins Coding mit dem Calliope mini-Computer
- It’s All About The Game – Virtuelle Welten spielerisch gestalten
- A Look Inside – 3D-Modellierung und virtueller Hausrundgang
- Bildung2Go – Digitale Schnitzeljagd durchs Haus
- Let’s Talk About Digitization – Ihr interaktives Forum für Austausch und Feedback
- Take The Future In Your Hands – Berufe praxisnah entdecken für Mädchen und Jungen
12.15 Uhr
Mittagspause mit Büffet
13.00 Uhr
Online Dialog und Auswertung
14.00 Uhr
Ende
Wenn Sie teilhaben möchten, füllen Sie bitte das unten stehende Formular auf unserer Website aus oder rufen Sie an unter (030) 22509191. Aufgrund der Werkstättenkapazitäten erbitten wir diese bis zum 25. November.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihr Team des Medienzentrums und die Geschäftsführung der WeTeK Berlin gGmbH