Video + Gaming = Politische Bildung
Politische Bildung im Computerspiel – Aufarbeitung des 1. Weltkriegs im SCI Sommercamp
Vom 17. bis 29. Juli 2015 waren 15 Teilnehmer/innen aus ganz Europa zu Gast im Medienkompetenzzentrum Berlin-Pankow (mezen), um am SCI Sommercamp „Memory beyond Rhetoric“ (Memoric) teilzunehmen. Die jungen Freiwilligen führten in Berlin Interviews zur Wahrnehmung und Rezeption des 1. Weltkriegs und seiner Folgen. Zeitgleich erschuffen sie mit dem Computerspiel „Minecraft“ eine virtuelles Museum, in dem die Videointerviews und weitere Materialien nun für die Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Hier seht ihr den gesamten Film:
Memory beyond Rhetoric (Memoric) from mezen pankow on Vimeo.